Es gibt 3 Einträge in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben A beginnen.
Agrammatismus
Ist eine Störung der Sprachproduktion durch Fehlen grammatischer Strukturen.
Symptome
„rudimentäre“ Formulierungen ohne grammatische Zusammenhänge unter den Satzbestandteilen (z.B. Subjekt-Objekt-Beziehung) und keine Unterscheidung in Haupt- und Nebensätze
Beugungsformen und Funktionswörter (z.B. Artikel, Hilfsverben, Pronomen, Präpositionen) fehlen
"Du Kirsche" statt "Willst Du eine Kirsche?"
"Wollen Trunk" statt "Ich möchte etwas trinken."
Aphasie
Aphasie kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Sprachlosigkeit“. ist eine zentrale Sprachstörung als Folge von neurologischen Erkrankungen nach Abschluss der Sprachentwicklung (Schlaganfälle, Schädelhirntrauma, Gehirnblutung, Tumore).
Symptome
Wortfindungsstörungen
Erschwertes Bilden von Sätzen
Lähmungen
Gedächtnisstörungen
Gestörte Objekterkennung
Probleme beim Rechnen
Risikofaktoren
Bluthochdruck
erhöhte Blut- oder Zuckerwerte
Alkohol- und Nikotinmissbrauch
Übergewicht
Bewegungsmangel
Stress
AVWS – Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung in der Ergotherapie
Mit dem Begriff werden Höreinschränkungen bezeichnet, die nicht in einer Verminderung des peripheren Gehörs, d. h. des Hörorgans selbst, begründet sind.
Symptome
Selektieren von Geräuschen beeinträchtigt
Auditive Merkspanne reduziert
Richtungshören kaum möglich
Reimen, Silben klatschen eingeschränkt (Vorläuferfähigkeiten für die Schule)