Es gibt 5 Einträge in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben D beginnen.
Dysarthrie
Dysarthrie ist ein Sammelbegriff für verschiedene Störungen des Sprechens, die durch erworbene Schädigungen des Gehirns bzw. der Hirnnerven und der peripheren Gesichtsnerven verursacht werden.
Symptome
die Stimme oft zu hoch oder zu tief, rau, heiser oder sehr schwach bis stimmlos (aphon)
kleine Bewegungen sodass das Sprechen undeutlich wird
Dyslalie ist ein Sammelbegriff für Störungen der Aussprache bzw. der Artikulation.
Symptome
Differenzierung zwischen produziertem Laut und Ziellaut teilweise schwierig
Mundmotorische Defizite/Sensibilität im Mundbereich reduziert
kein Mundschluss
Dysphagie
Dysphagie bezeichnet eine Störung des Schluckens als Folge von neurologischen Erkrankungen (Schlaganfälle, entzündliche Erkrankungen, Schädelhirntrauma, Gehirnblutung, Tumore).
Symptome
verschiedene Konsistenzen können nicht geschluckt werden
keine orale Nahrungsaufnahme möglich
Dysphonie
Dysphonie ist eine Beeinträchtigung des stimmlichen Teils der Artikulation (auch Phonation genannt).
Symptome
Atmung ist reduziert/verkürzt; Atemtyp ist inkorrekt